Menschen kaufen gerne bei Freunden.
Nichts ist besser, wenn Freunde von Freunden erzählen. Unten auf dieser Seite finden Sie hanseatische Erfolgsgeschichten, Projekte, Aktionen und Anregungen, die vielleicht dazu einladen, auch mal so etwas zu machen oder uns einfach mal kennen zu lernen.
Illustration & Infografik
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Nur eine Situation gut in Szene gesetzt kann den Text von tausend Zeichen in den Schatten stellen. Individuelle Illustrationen und Grafiken machen das Erscheinungsbild eines Unternehmens einzigartig.
Papier ist nicht wegzudenken …
Mailings, Flyer und Postkarten sind ein probates Mittel, um die Zielgruppe eben nicht über ein schon digital überflutetes Postfach zur Aufmerksamkeit auf sein Unternehmen zu lenken. Papier eignet sich besonders gut für eine festgelegte Zielgruppe, die recht genau fokussiert werden kann. Durch Mechanismen in den Mailings können auch hier die Rücklaufquoten nachvollziehbar ausgewertet werden.
UX-Design und Gamification
Steve Jobs brachte uns bei, dass wir unser Mobiltelefon lieb haben sollen, indem wir es streicheln. Die Benutzerfreundlichkeit und das Gefühl der Freude bei der Nutzung von Apps und Online- Anwendungen, lässt das Limbische System, das Belohnungszentrum, glühen. Mit spielerischer Art und Weise, mit Emotionen, dem Haptik- Effekt und Klarheit, baut ein Unternehmen eine Autobahn direkt bis in das Entscheidungszentrum des Kunden.
Datenbankgestützt publizieren
Die Einführung von ERP-Systemen bringt die Digitalisierung von Produkten und Prozessen mit sich. Da liegt es nahe, Druckerzeugnisse, wie Kataloge, Preislisten und Bedienungsanleitungen zentral über eine Datenbank zu erstellen. Database Publishing ist eine Möglichkeit automatisiert Druckerzeugnisse zu erstellen.
Design Thinking
Stockende Prozesse, kaum Kunden, Produktentwicklung, nicht wissen, wo es langgehen soll oder fehlende Innovationen, sind Themen für Design Thinking. Das Problem verstehen, Prozesse analysieren, Sichtweisen definieren, Ideen generieren und dann neue Lösungsansätze konstruieren und Testen ist das Ziel von Design Thinking. Das funktioniert im unternehmerischen Kontext wie auch auf Abteilungsebene.
Corporate Design
Der Wiedererkennungswert einer Marke, eines Unternehmens oder eines Produktes sind essentiell für klare Markenwerte und Verkaufszahlen. Stellen Sie sich mal vor, Milka hätte die Kuh braun gelassen, die Norddeutschen hätten sich nicht damit identifiziert, denn da sind die Kühe schwarzbunt, und die Werbung wäre ganz schön rot-bunt und nicht lila. Einzigartig und konsequent in der Kommunikation wird eine Marke erfolgreicher.
Inszenieren und Emotionalisieren
Zwei große Begriffe, die den Stationären Einzelhandel rund um die Uhr beschäftigen. Neben der bloßen Präsentation von Waren gibt es den Anspruch zu Aktivieren, den Kunden emotional zu triggern mit Neuromarketing, dem haptischen Elementen und dem Belohnungszentrum. Dazu zählt die Benutzerführung, Gamification, die fünf Sinne und Emotionen.
Online Marketing oder Omnichannel-Marketing?
Das liegt individuell an den Bedürfnissen, den Märkten, der Zielgruppe und zuletzt auch an den Produkten, die ein Unternehmen anbietet. Was nützt es flauschig, weiche kleine Kuscheltiere online zu vertreiben, bei dem die Haptik und das Erfahren dieser Weichheit 1000 mal stärker wiegt? Die Benutzererfahrung durchlässig durch alle Kanäle hin zu Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten, ist ein Omnichannel- Marketing unablässig.


Storytelling

Mit dem Kompass in der Hand steht der Captain auf dem Deck. Möwen fliegen kreischend am Bug des Schiffes, wohl wissend, dass die aufgewühlte See Fische für sie nach oben spült. Es weht ein scharfer, salziger Wind, der sein Gesicht mit den Jahren erfahrungsreich und weise wirken lässt. Sein Blick wechselt zwischen der glitzernden, unruhigen See und dem Kompass, der ihm Orientierung gibt, auch wenn Stürme, Flauten oder Umwege seinen Plan durchkreuzen. Mit seiner Crew, die mit Ihm das Ziel fest im Blick hat, hat er nach hanseatischer Weise Partner und einem Plan an seiner Seite überwindet der jeden Sturm und jede Flaute bis zum anvisierten Ziel.
Bilder in den Köpfen der Leser erzeugen, das ist das Ziel, das Gefühl daneben zu stehen und das Salz der Luft zu schmecken kann nicht mehr genommen werden. Storytelling reißt ihre Interessenten mit und bleibt i Kopf verankert. Emotional Bindungen mit Ihrem Unternehmen erhöhen den Wiedererkennungswert und somit die Abschlussrate. Probieren Sie es aus!

Sind sie der Captain?
Mit einem festen Blick auf ihr Ziel haben Sie eine Erfolgslandkarte, wie sie ihr Unternehmen nach vorne bringen? Super! Dann haben sie schon sehr viel richtig gemacht! Lassen sie uns an ihrem Erfolg teilhaben und erzählen uns davon!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Haben sie das Gefühl, in Ihrem Plan fehlt das Ziel oder die Orientierung?
Wir geben ihnen einen Kompass an die Hand, um ihn zu nutzen für Ihr Vorankommen, indem wir mit ihnen Ziel finden und ihre eigene Landkarte des Erfolges schreiben! Sie erhalten das, was wirklich wichtig ist auch gerne mal einen Wink mit dem Zaunpfahl.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Katalog- gestaltung

Webdesign

UX-Design

Life-Design

Content-Marketing

Verpackungs- gestaltung

Design Thinking

Digitale Bild-bearbeitung

Corporate Design

Flyer und Broschüren

Messe- und Display-gestaltung

Online-Marketing

Verkaufsraum-gestaltung

Mailings und Flyer

Omnichannel-Maketing
